Wir bauen uns ein Zuhause
Wir wollen uns ein neues Zuhause bauen. Auf dem Blog berichten wir über unsere Erfahrungen und lassen euch an dem Abenteuer teilhaben. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit euch!
Beliebte Beiträge

Bauleistungsversicherung – Inhalt, Kosten & Infos
Im Herbst letzten Jahres haben wir bereits geschrieben, welche Versicherungen Bauherren bei einem Hausbau benötigen. Da es bei uns nun langsam losgeht, haben sind wir das Thema Versicherung jetzt aktiv angegangen und haben eine Bauleistungsversicherung abgeschlossen. In diesem Artikel wollen wir mit euch teilen, was bei der Versicherung drin ist, was sie kostet und warum man sie abschließen sollte.

Smart Home im Neubau – Ja oder nein?
Wenn man ein Haus baut, dann stellt sich unweigerlich die Frage: Will ich ein Smart Home oder nicht? Lohnt sich die Installation in einem Neubau? Was kann so ein intelligentes Zuhause und welche Technologien gibt es? Wir haben uns mit diesem Thema auch beschäftigt und möchten unsere Erfahrungen mit euch teilen.

Was kostet eine Doppelgarage in Holzständerbauweise?
Vor nicht all zu langer Zeit haben wir von unserer Suche nach der richtigen Garage berichtet. Wir schwanken zwischen zwei Varianten: Einer gemauerten Garage und einer in Holzständerbauweise. Für letzteres haben wir uns schon einige Angebote schicken lassen. Via Instagram oder auch direkt im Freundeskreis kam immer wieder die Frage, was so eine Garage kosten wird. In diesem Beitrag wollen wir euch einen groben Richtwert geben.

Unsere abgehängte Decke mit indirekter Beleuchtung und Spots
Im Wohnzimmer wollten wir etwas besonderes machen. Ihr kennt das sicher. Da sieht man auf Instagram und denkt sich: Das will ich auch. So war es bei uns mit indirekter Beleuchtung. Wir haben schicke Decken gesehen, die an der Seite eine Schattenfuge hatten und in der Mitte Spots. Das wollten wir auch haben.

TV-Wandhalterung zum Ausziehen an Porenbeton Wand befestigen
Heute soll es in unserem Blog um einen Einrichtungsgegenstand gehen. Genauer um unsere ausziehbare TV-Wandhalterung und wie wir sie an unserer Ytong-Wand befestigt haben. Wir haben ein qualitativ hochwertiges Produkt, um unseren Fernseher an der Porenbeton Wand zu befestigen.

Fenster für unseren Neubau – Auswahl und Kosten
Als sich abzeichnete, dass unser Rohbau bald fertig ist und auch das Dach schon im Anmarsch war, hat sich unser Architekt an die Ausschreibung für die Fenster gemacht. Es ist gar nicht so leicht, die richtige Auswahl bei den Fenstern für den Neubau zu treffen.

Unser Baublog über unser neues Haus
Wir wollen ein Haus bauen und haben uns entschlossen unsere Erfahrungen in einem Bauherrenblog mit anderen zu teilen. Wir finden es sehr wichtig, uns mit anderen Bauherren, Renovierern, Gestaltern und anderen zu vernetzen.

Laser-Entfernungsmesser Bosch PLR 50 C im Test
Auf einer Baustelle muss viel gemessen werden. Auch wenn wir nicht selbst bauen, sondern bauen lassen. Dafür kann man gut und gerne einen Zollstock oder Maßband verwenden. Wir wollten es jedoch etwas komfortabler und haben uns für einen Laser-Entfernungsmesser entschieden. Wir haben uns den Bosch PLR 50 C gekauft und getestet. Unsere Erfahrungen möchten wir mit euch in diesem Testbericht teilen.

Wir bauen uns ein KNX Testbrett
Ob ein Smart Home für uns in Frage kommt oder nicht, die haben wir bereits in unserem Blog beantwortet. In einem weiteren Beitrag haben wir eine Übersicht über die verschiedenen Systeme gegeben, welche mit im Neubau einsetzen kann. Wir haben uns entschiedenen, einen genaueren Blick auf KNX zu werfen. Das Ergebnis ist ein KNX Testbrett.
Aktuelle Beiträge aus dem Blog

Mähroboter ohne Begrenzungsdraht – welche gibt es und wie funktionieren sie
Was die Rasenpflege angeht, sind wir ja noch recht klassisch unterwegs. Ein Elektrorasenmäher mit Kabel und wenn der Rasen etwas kürzer ist, dann arbeiten wir auch mit dem Spindelmäher. Aufgrund schlechter Erfahrung bei der Familie und Freunden bei Mährobotern mit Begrenzungsdraht haben wir uns bisher keinen zugelegt. In letzter Zeit kommen immer mehr Mähroboter ohne Begrenzungsdraht auf den Markt und wir haben uns mal einige angeschaut.

Meyer Burger Photovoltaikmodule – Unsere Erfahrung und Gründe für die Entscheidung
Ende 2021 haben wir uns für Meyer Burger Photovoltaikmodule entschieden. Schon Anfang 2022 ging die Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Hier wollen wir euch mitteilen, warum wir uns für die Module entschieden haben und wie unsere Erfahrungen sind.

Photovoltaik Jahresstatistik 2022 – unser erstes Jahr mit grünem Strom vom Dach
Mit dem Jahr 2022 geht unser erstes Jahr mit der Photovoltaik-Anlage auf unserem Dach zu Ende. Da die Anlage bereits im Januar 2022 ans Netz ging und wir unseren Smart Energy Meter bereits am 01.02. installieren konnten. Mit euch wollen wir gemeinsam schauen, wie der Ertrag 2022 war und ob wir zufrieden sind.

DIY Toniebox Regal selber bauen (Regenbogen) – so haben wir es gemacht
Unsere Nichte hat sich zum Geburtstag ein Toniebox Regal gewünscht. Was lag für uns näher, daraus ein DIY-Projekt zu machen und das Toniebox Regal selbst zu bauen. Große und schicke Regale kosten bei Etsy locker mehr als 100 Euro. Als ran ans Werk. Wir werden euch hier ein wenig beschreiben, wie wir das Toniebox Regal selbst gebaut haben.

Unsere Photovoltaikanlage – Planung und Kosten
Wenn ihr uns auf Twitter oder Instagram folgt, dann wisst ihr es sicher schon, wir haben uns eine Photovoltaik-Anlage installieren lassen. In diesem Artikel möchten wir ein wenig auf die Angebote, Planung und Kosten unserer Photovoltaikanlage eingehen.

Weihnachtsgeschenke für Woodworker, Handwerker und Heimwerker
Weihnachten steht vor der Tür und ihr sucht noch Geschenke für einen passionierten Woodworker und Heimwerker? Wir haben euch hier ein paar Tipps zusammengestellt, womit ihr einem Handwerker eine Freude machen könnt.
Fakten über uns
Hier könnt ihr direkt verfolgen, wo wir gerade stehen und was als nächstes geplant ist.