Bauen

individuelle Ankleide

Unsere individuelle Ankleide nach Maß

Beim Hausbau entschieden sich viele Bauherren für eine begehbare Ankleide. Es stellt sich dann unweigerlich die Frage, welche Schränke man in die Ankleide stellen möchte. Das schwedische Möbelhaus ist eine Option, aber nicht immer die günstigste. Dabei geht es auch noch viel individueller. Wir zeigen euch hier, welchen Weg wir gegangen sind.

Jahresrückblick 2020 Ausblick 2021

Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021

Das Jahr 2020 war für uns ein besonderes Jahr und es wird uns lange im Gedächtnis bleiben. Wir haben unser Haus fertig gebaut, sind eingezogen und haben unser erstes Weihnachtsfest im Haus gefeiert. Da sich nun das Jahr dem Ende neigt, wollen wir kurz einen Rückblick wagen.

Sanitärinstallation

Es geht weiter – die Sanitärinstallation im Rohbau

Nachdem endlich unsere Fenster drin sind, konnte das Sanitärunternehmen loslegen. Hier setzen wir auf ein lokales Unternehmen aus dem Nachbarort. Über die Familie haben wir sehr viel sehr Gutes gehört. Nach einer Ausschreibung lagen alle Unternehmen recht nah beieinander. Daher viel die Wahl auf das Unternehmen für Heizung, Lüftung und Sanitär.

Binderdachstuhl wird aufgestellt Teaser-min

Der Binderdachstuhl wird aufgestellt

Nachdem unser Rohbau fertig war, ging es auch direkt weiter. Der Ringanker war gerade ausgehärtet, schon wurde der Dachstuhl geliefert. Unsere Stadtvilla bekommt ein sogenanntes Walmdach. Der Dachstuhl wird dabei als Nagelplattenbinderdachstuhl (was für ein langes Wort) ausgeführt. Eine Alternative ist oft ein Pfettendachstuhl.

Mauerwerk Rohbau Ytong Teaser

Der Rohbau steht – Ytong Porenbeton-Mauerwerk

Der letzte richtige Bericht zum aktuellen Stand auf der Baustelle ist ja schon eine Weile her. Zuletzt hatten wir Drohnenbilder von unserem Rohbau gezeigt. Jetzt ist es soweit, der Rohbau steht und der Maurer ist soweit fertig. Wir haben uns für Porenbetonsteine entschieden, auch Ytong genannt.

Luftaufnahme Rohbau Drohne

Luftaufnahmen vom Hausbau mit der Drohne

Eigentlich sollte heute ein anderer Beitrag über unser Erdgeschoss erscheinen. Dann kommt doch alles anders. Am Sonntag war wunderbares Wetter und klare Sicht. Wir waren auf der Baustelle und haben ein wenig Erde umher geschippt. Freunde haben uns besucht und Eti hatte seine Drohne dabei. Von unserem Rohbau hat er mit der Drohne Luftbilder erstellt.

Heimnetzwerk Planung

Planung für unser Heimnetzwerk im Neubau

Einer von uns ist ja so ein kleiner Technik-Nerd. Entsprechend groß ist die Vorfreude auf die Planung für das Heimnetzwerk. Auf Vernetzung will heute niemand verzichten. Doch während in einer Wohnung ein Router ausreicht, kommen die Geräte in einem Einfamilienhaus schnell an ihre Grenzen. Das Heimnetzwerk soll ja so aufgebaut werden, dass es auch für die Zukunft gerüstet ist.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner